UniversalLife der IDEAL Versicherung

Bei der UniversalLife handelt es sich um eine Rentenversicherung mit vielen Vorteilen gegenüber einem Tagesgeldkonto oder einer normalen Rentenversicherung. Und vor allem ist der Abschluß komplett online möglich, was für viele Kunden sicherlich top ist….
Mehr lesen

Frauen und nachhaltige Vorsorge

Frauen sorgen anders vor als Männer. Ihnen sind oft andere Dinge wichtig. Möchten Sie ihre Versicherungen und ihre Altersvorsorge mit einer Frau besprechen und austesten, ob wir uns verstehen, dann können wir gerne einmal telefonieren. …
Mehr lesen

Welche Versicherungen zuerst?? Teil 3

Nach den Gedanken zu Berufsunfähigkeitsversicherungen, Grundfähigkeitsversicherungen, Krankentagegeldversicherungen, privaten Krankenzusatzversicherungen und den privaten Rentenversicherungen fehlen noch ein paar Worte zu der privaten Pflegezusatzversicherung. Dass heute die gesetzlichen Leistungen nicht mehr ausreichen, sollte mittlerweile jedem bekannt sein…
Mehr lesen

Wie hoch ist ihre Rente später??

Das heißt im Klartext, wenn schon die Deutsche Rentenversicherung in ihrem amtlichen Schreiben darauf hinweist, das zusätzlicher Vorsorgebedarf auf jeden Fall besteht, dann sollten Sie das glauben. Wir als Versicherungsmakler weisen schon immer darauf hin, aber als junger Mensch können sich die Wenigsten vorstellen, einmal in Rente zu gehen und wenn man dann irgendwann mittelalt ist und vielleicht auch schon mal krank war/ist, sind die Beiträge, die die Versorgungslücke schließen, natürlich immens höher.

Wer ist ihr Begünstigter bei den Lebensversicherungen??

Ehen werden beendet, Partner gewechselt, Firmenverbünde aufgelöst und in dem ganzen Trubel hat man so viel um die Ohren, daß manche Dinge einfach untergehen.
Vielleicht ist ja schon dieser kleine Text eine Erinnerung daran, die bestehenden Versicherungen einmal zu kontrollieren und so auch die richtigen Personen als Begünstigte zu hinterlegen. Bei den meisten Versicherungen reicht ein unterschriebener Zweizeiler und alles ist so wie es sein soll.

Arbeitskraft versichern

Und die Zeiten haben sich geändert. Vor 20 Jahren waren es eher noch die Berufe mit körperlicher Anstrengung, die quasi als Risikoberufe eingestuft wurden. Heute sind schon über 32 % aller Berufsunfähigen psychisch erkrankt. Also ist die Einstufung von früher auf keinen Fall mehr zutreffend.
Heute führt der Arbeitsdruck und der Stress über alle Berufe verteilt zu einer Berufsunfähigkeit. Da ist auch kein Schreibtischberuf mehr von ausgenommen.

TwitterFacebookXINGBlogYouTubeInstagram