Welche Versicherungen zuerst?? Teil 2

Gestern bin ich im Blog neben den notwendigen Sachversicherungen zuerst einmal auf die Absicherung unseres Einkommens in Form von Berufsunfähigkeitsversicherungen, Grundfähigkeitsabsicherungen, Krankentagegeld ab dem 43. Tag und den Pflegeversicherungen eingegangen. Neben diesen Personenversicherungen, die im…
Mehr lesen

Unfallversicherung – aber welche?

Unfallversicherungen gibt es mittlerweile viele auf dem Markt, doch worauf sollten Sie achten? Welche Progression sollten Sie wählen? Sollen Eigenbewegungen mit versichert sein? Möchten Sie auch Leistungen aus ihrer privaten Unfallversicherung beziehen, wenn der Unfall…
Mehr lesen

Sterbegeld trotz Risikolebensversicherung

Ich habe doch eine Risikolebensversicherung, dann brauche ich doch keine Sterbegeldversicherung mehr. Das ist eine oft gehörte Aussage und ich antworte jedesmal mit zwei Fragen: Wie hoch sind Sie denn mit ihrer Risikolebensversicherung abgesichert und…
Mehr lesen

Sterbegeld Vorsorge – eine wichtige Vorsorge

Alle Versicherungen haben eine bestimmte Aufgabe. Die Risikoversicherungen sichern Risiken wie den Todesfall oder die Arbeitskraft oder auch die Grundfähigkeiten ab. Es gibt unterschiedliche Risikoversicherungen, z.B. die Risikolebensversicherung oder die Berufsunfähigkeitsversicherung oder auch die Absicherung…
Mehr lesen

Wozu braucht man eine Risikolebensversicherung?

Oder bei einer Praxisfinanzierung wird ähnlich wie bei der Hausfinanzierung nur die Kreditsumme für die Praxisfinanzierung abgesichert und wie kommt man dann gescheit unter die Erde? Und wovon wird der Ersatz bezahlt? Und wie werden die ersten Monate überbrückt, bis wieder alles läuft oder der Verkauf in die Wege geleitet wurde? Alles Dinge, die bedacht werden sollten.